DVRM - Deutscher Verband Rosen-Methode e.V.

  • Rosen-Methode
    • Marion Rosen
    • Koerperarbeit
    • Movement
  • Verband
    • Ziele des Verbandes
    • Ethische Richtlinen
    • Weiterbildungs-Richtlinien
    • Vorstand
    • Mitgliedsanträge
  • Veranstaltungen
    • DVRM-Veranstaltungen
    • Vorträge/Workshops
    • Ausbildung Rosen-Methode
  • Körperarbeit
  • Movement
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklräung

Ethisches  Versprechen


Rosen-Methode-Praktizierende und Rosen-Methode-Movement-Lehrerin versprechen, die nachfolgenden ethischen Standards in ihrer Arbeit mit Klienten und Kurs-Teilnehmern zu respektieren. Weitere Informationen zum Ethik-Dokument und zum Verhaltens-Kodex des Rosen-Instituts sind zu finden unter www.rosenmethod.org oder www.rosenmethode.de.

Jede Rosen-Methode-Praktizierende/Movement-LehrerInnen:

  • Respektiert die Integrität und Autonomie der Klienten/Movement-Kursteilnehmer.
  • Respektiert die Würde und Andersartigkeit der Klienten/Movement-Kursteilnehmer.
  • Schützt die Vertraulichkeit und Privatsphäre der Klienten/Movement-Kursteilnehmer.
  • Hält ihre Fähigkeiten durch Weiterbildung auf dem neuesten Stand.
  • Arbeitet ethisch und gesetzestreu.
  • Wird Klienten/Movement-Kursteilnehmer nicht ausnutzen oder missbrauchen.
  • Arbeitet stets zum Besten der Klienten/Movement-Teilnehmer und zu deren Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Arbeitet innerhalb ihrer Kompetenz und Ausbildung.
  • Achtet auf ihre körperliche und seelische Gesundheit.
  • Informationen und Werbung werden auf ehrliche und korrekte Weise unterbreitet.

                
Die ethischen Richtlinien in der Gesamtfassung finden Sie hier
Ethische Richtlinien

Deutscher Verband Rosen-Methode

 Impressum         Datenschutz