Die Rosen-Methode
Die Rosen-Methode wurde von der in die USA emigrierte deutsche Physiotherapeutin Marion Rosen (1914-2012) begründet und in jahrzehntelanger Erfahrung von ihr weiterentwickelt. Diese Methode ist ein Weg zu sich selbst zu finden oder sich neu zu entdecken. |
Angebot nur bis 24. Februar 2020 . buchbar |
"Bei dieser Arbeit geht es darum, sich wiederzufinden - die Wandlung von der Person,
die wir meinen zu sein, zu der Person, die wir wirklich sind."
Marion Rosen
Die Rosen-Methode ist geeignet für Menschen:
- mit Verspannungen z.B. im Rücken
- mit psychosomatisch bedingten Beschwerden wie z.B. Asthma, Migräne
- die körperliche und seelische Entspannung suchen
- die neugierig auf sich sind, ihren Körper und ihre Gefühle spüren möchten
- die Unterstützung in einer persönlichen Krise wünschen
- nach oder begleitend zu einer Gesprächstherapie
Wer arbeitet mit der Rosen-Methode?
Rosen-Methode Körperarbeit:
Zertifzierte Praktizierende der Rosen-Methode
Rosen-Movement:
Zertifzierte Movement-Lehrer und Lehrerinnen