DVRM - Deutscher Verband Rosen-Methode e.V.

  • Rosen-Methode
    • Marion Rosen
    • Koerperarbeit
    • Movement
  • Verband
    • Ziele des Verbandes
    • Ethische Richtlinen
    • Weiterbildungs-Richtlinien
    • Vorstand
    • Mitgliedsanträge
  • Veranstaltungen
    • DVRM-Veranstaltungen
    • Vorträge/Workshops
    • Ausbildung Rosen-Methode
  • Körperarbeit
  • Movement
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklräung

Rosen-Methode Körperarbeit


Bild
Diese Methode ermöglicht durch eine sanfte, achtsame Berührung verspannter Muskelregionen
eine tiefe Entspannung. Auf diese Weise wird es einfacher, sich zu spüren und mit sich selbst in
Kontakt zu kommen.

Im Laufe unseres Lebens kommen wir in Situationen, die schmerzlich sind oder in denen es nicht
möglich ist, sich auszudrücken. Gefühle können nicht verarbeitet und losgelassen werden, sie werden
weggedrückt, verdrängt, nicht mehr gefühlt.

Sie bleiben aber im Körpergedächtnis gespeichert, oft in Form von Muskelverspannungen.
Teile unserer Lebendigkeit und Kreativität sind wie eingefroren und stehen nicht mehr zur Verfügung.
Durch die Berührung in der Rosen-Methode können wir uns tiefer entspannen, eine vertrauensvolle
Atmosphäre entsteht.


Alte, unverarbeitete Erinnerungen können als Gefühle, Bilder oder Gerüche auftauchen, dabei lösen sich die Verspannungen und
ein Gefühl der Akzeptanz und des tiefen Angenommen-Seins, – der Liebe zu sich selbst, – kann sich einstellen.

Die Rosen-Methode ist ein Weg, zu sich selbst zu finden oder sich neu zu entdecken.


Deutscher Verband Rosen-Methode

 Impressum         Datenschutz